Unser Team «Hiäsig»

«Hiäsig» – bitte was? Wir klären auf: «Hiäsig» meint so viel wie einheimisch oder ansässig. Und ja, wir alle aus dem Team der Langlaufschule Engelberg sind entweder hier geboren oder seit vielen Jahren an diesem schönsten Flecken der Erde wohnhaft. Wir kennen also nicht nur jede Kurve auf den «hiäsigen» Langlauf-Loipen sowie Ski- oder Schlittelpisten – auch den «Rank» in die Après-Ski-Beiz finden wir für unsere Gäste im Anschluss mit höchster Zuverlässigkeit.
Wer mit uns auf der Loipe ist, weiss: Wir sind bodenständig, empathisch und vielseitig. Zudem charmant, witzig und kreativ (munkelt man jedenfalls). Auch unsere Sprachkenntnisse lassen sich sehen: Ok, am liebsten reden wir Schweizerdeutsch. Wann immer gewünscht, aber gerne auch Englisch, Französisch oder Italienisch (gespickt mit etwas Nidwaldner-, Engelberger- oder Muotathaler-Akzent).

Nadia Heinzer

Nadia Heinzer

Mit zwei Jahren wusste Nadia bereits, wohin sie gehört: auf die Ski! Bis 20 widmete sie sich mit grösster Begeisterung dem alpinen Skirennsport. Später machte sie ihr grösstes Hobby zum Beruf und war über 25 Jahre lang als Ski-, Telemark- und Langlauflehrerin in Schweizer Skischulen tätig. Ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung in den verschiedenen Disziplinen gab sie als Ausbildnerin und Expertin bei Swiss Snowsports weiter. Mit der Gründung der ersten und einzigen offiziellen Langlaufschule in Engelberg hat sich Nadia einen Traum erfüllt. Und es ist nicht der einzige: Ganz nach dem Motto «Geh an die Orte, die du fürchtest», bildete sie sich weiter zur Kinesiologin und führt heute eine eigene Praxis in Engelberg. Von ihren beiden Leidenschaften profitieren ihre Gäste in der Langlaufschule genauso wie ihre Klientinnen und Klienten. Denn sowohl auf der Loipe wie auch in der Praxis stellt sich die Frage: Wo fängt Bewegung an? Bewegt das Innen das Aussen oder das Aussen das Innen?
Als Muotathalerin – mit einem Wetter-Schmöcker in der Familie! – können sich Gäste auf der Loipe (meist) auf Nadias Wetter-Gespür verlassen. Und egal bei welchem Wetter: Entweder ist sie auf der Loipe, in den Bergen oder mit ihrer Familie unterwegs oder sie engagiert sich als Präsidentin und Trainerin für den Nachwuchs des Nordic Engelberg. Ansonsten bügelt sie zu Hause Socken (was man halt so macht, gell) oder versucht einen Kuchen zu backen. Mit Betonung auf «versuchen», denn der anschliessende Kuchen-Schmaus zählt definitiv zu ihren grösseren Stärken…
Maya Niederberger

Maya Niederberger

Als ehemalige Rennläuferin weiss Maya genau, welchen Tipp es gerade braucht, um noch mehr Spass auf den Langlaufskis zu haben. Maya gibt ihre Erfahrungen und Freude auf den Nordic Skis bereits an ihre kleine Tochter weiter. Und wenn sie mal nicht auf der Loipe anzutreffen ist, pinselt sie vielleicht gerade eine Wand Kunstvoll an, oder ist am heuen und melken auf dem eigenen Bauernbetrieb, den sie mit ihrem Mann zusammen führt.
Samuel Müller

Samuel Müller

Samuel ist in jeder Hinsicht aufbauend. Sei dies mit seiner charmanten Art mitzuteilen, dass man gar keine Fehler machen kann beim Langlaufen, oder dann, wenn er gerade mal wieder als Architekt an einem neuen Projekt arbeitet. Sämi hat sich seit eh und je voll und ganz dem Langlaufsport verschrieben. Als aktives OK Mitglied des Julalas (grösstes Jugendlanglauflager der Schweiz), wirkt er auch da drin bewegend und fördernd, was den Langlaufsport betrifft.
Noel Christen

Noel Christen

Ständig unter Strom, passt in jeder Hinsicht zu Noel. Im Hauptberuf als Elektroinstallateur unterwegs, findet er irgendwie nebenbei immer noch Zeit, sein Wissen und Können als Experte von Swiss Snowsports weiter zu geben, im Nordic Club Engelberg als Trainer und Vorstandsmitglied zu agieren. Und um noch ein bisschen mehr unter Strom zu sein, ist auch er aktives Mitglied des Oks des Julalas.
Sabine Signer

Sabine Signer

Sabine ist die sportliche Vielfalt in Person. Als Sportlehrerin fühlt sich Sabine in vielen sportlichen Aktivitäten zu Hause. Dem Schneesport aber hat sie als ehemalige Skirennfahrerin, sowie als Schneesportlehrerin SSSA mit eidg. Fachausweis schon immer ihre grösste Aufmerksamkeit geschenkt. In der Zwischenzeit gleitet sie jedoch schon fast mehr über die Loipen, als dass sie die Skipisten runter wedelt. Ihre pädagogischen und methodischen Kenntnisse kommen Sabine aber nicht nur beruflich zu Gute, sondern auch im Familienleben. Da findet sie sich oft mal auf dem letzten Platz im UNO spielen gegen ihre Kinder, die jedoch noch gerne auf die Methode «ich- vertausche-mal-die-Karten-wenn-Mami-kurz-ans-Telefon-muss», zurückgreifen.